Die aktive Mannschaft

Aktuell besteht unsere aktive Mannschaft aus 70 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Innerhalb der Mannschaft gibt es verschiedene Spezialisierungen und Führungsgrade.

Fachkräfte

Es gibt folgende Ausbildungen und Spezialkräfte innerhalb der Feuerwehr Eggolsheim:

  • Atemschutz-Geräteträger (zum Tragen des schweren Atemschutzes etwa im Brandfall)
  • Maschinisten (zur Bedienung der Geräte und Bewegen der Fahrzeuge)
  • Kettensägenführer (zur sicheren Bedienung von Motorkettensägen)
  • Sprechfunker (zur Bedienung der Funkgeräte und etwa Koordination bei Großschadenslagen)
  • Gerätewart (zur professionellen Wartung aller Geräte der Feuerwehr)

Zu Grunde liegt allen Feuerwehrleuten eine Truppmannausbildung, bei der die grundlegenden Vorschriften und Fertigkeiten im Feuerwehrdienst erlernt werden.

Führung

Innerhalb der Feuerwehr existiert eine Führungshierarchie, welche im Ernstfall die Aufgaben klar verteilt und den Einsatzkräften ein effizientes Vorgehen sichert. An der Spitze steht der 1. Kommandant, gefolgt vom Stellvertreter (2. Kommandant):

1. Kommandant

Christopher Huberth

2. Kommandant

Philipp Hümmer

An die beiden Kommandanten berichten die Zugführer, welche den gesamten Fahrzeugzug führen. Für die einzelnen Fahrzeuge sind wiederum die Gruppenführer verantwortlich, welche entsprechend an die Zugführer berichten. Auf jedem Fahrzeug befinden sich 2 oder mehr Trupps, welche aus einem Truppmann und einem Truppführer bestehen. Der Truppführer berichtet an den Gruppenführer.

Oder einfacher dargestellt:

Kommandant <- Zugführer <- Gruppenführer <- Truppführer <- Truppmann

Ein Auszug der Mannschaft aus dem Jahr 2015 bei der Einweihung des HLFs (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug).